Kontakt

August 2012 – Moderne Zahnmedizin setzt auf Zahnerhalt

In der Zahnmedizin hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein Wandel vollzogen: Während man früher oft hingenommen hat, dass Zähne im Lauf der Zeit „schlechter“ werden und unschöne Zahnlücken oder Vollprothesen bereits bei 40- bis 50-Jährigen an der Tagesordnung waren, bietet die moderne Zahnmedizin vielfältige und effiziente Möglichkeiten des Zahnerhaltes.

So können Sie selbst und wir in der Praxis zum Erhalt Ihrer Zähne beitragen:

Prophylaxe (Vorsorge)

Karies und Parodontitis entstehen nicht von heute auf morgen. Es ist daher möglich, diesen Erkrankungen effektiv vorzubeugen und Zähne langfristig gesund zu erhalten. Zu einer systematischen Vorsorge gehören neben Ihrer eigenen sorgfältigen Mundpflege regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und Prophylaxemaßnahmen wie die professionelle Zahnreinigung.

Idealerweise sollte man von Kindesbeinen an mit der systematischen Prophylaxe beginnen. Vorsorge ist jedoch in jeder Lebensphase wichtig und lohnenswert.

Parodontitis: Vorbeugung und Behandlung

Ab mittlerem Alter ist die Parodontitis (früher „Parodontose“) die Hauptursache für den Verlust von Zähnen. Denn diese Entzündung schädigt auch den Kieferknochen im Umfeld des Zahnes und gefährdet damit dessen Halt. Weiterhin kann die Parodontitis die Allgemeingesundheit beeinträchtigen und zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall) oder Diabetes begünstigen bzw. eine entsprechende Vorerkrankung verstärken.

Die beste Vorbeugung gegen Parodontitis besteht in Ihrer eigenen sorgfältigen Mundhygiene und regelmäßigen Kontrollbesuchen in unserer Praxis. Wir erkennen eventuelle erste Anzeichen und können dem weiteren Fortschreiten entgegenwirken. Falls wir bei Ihnen bereits eine Parodontitis festgestellt haben, muss diese selbstverständlich konsequent behandelt werden.

Wurzelkanalbehandlungen

Zähne mit entzündetem oder bereits abgestorbenem Zahnnerv wurden früher in der Regel entfernt. Heute können sie mit einer nach modernen Maßstäben durchgeführten Wurzelkanalbehandlung in vielen Fällen erhalten werden. Entscheidend für den Erfolg dieser Therapie und damit für den Zahnerhalt ist die Behandlungsqualität: Hier ist neben Fachwissen und der Erfahrung des Behandlers der Einsatz moderner Techniken und Verfahren erforderlich.

Moderne Füllungen und hochwertige Kronen

Weiterhin können kariesgeschädigte Zähne mit modernen, zahnsubstanzschonenden Füllungen und haltbaren Kronen oft jahrzehntelang erhalten werden.


Sie möchten mehr über den Erhalt Ihrer Zähne erfahren? Wir beraten Sie gern!

 

Zur nächsten August-News: Zahn-Tipps für Erstklässler


Kontakt & Termine:

PH® Praxisklinik ProfessorHermann

Volmarstrasse 16
D-70794 Filderstadt-Bernhausen
Telephon: +49 (0)711 70 19 46
E-Mail:       info@professorhermann.com

Online-Terminanfrage:

Tragen Sie Ihren Wunschtermin rund um die Uhr online ein. Wir kontaktieren Sie anschliessend, um Ihren Termin zu bestätigen oder eine Alternative vorzuschlagen.



Öffnungszeiten

Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 12:00 Uhr

Anreise & Parken:

Unsere 300m2 Praxisklinik befindet sich im 4. Stock des 'Stadtbibliothek-Gebäudes' direkt gegenüber dem Haupteingang / -ausgang der S-Bahnstation 'S2', Haltestelle / Endstation 'Filderstadt' sowie dem Eingang des 'Airport-Messe Hotels Schumacher'.

Mit dem Flugzeug:

Vom internationalen Flughafen Stuttgart Airport (STR) benötigen Sie mit der S-Bahn knapp drei Minuten non-stop zu uns und steigen quasi direkt vor unserer 'PH® Praxisklinik ProfessorHermann' aus (S2 Richtung 'Filderstadt', Haltestelle / Endstation 'Filderstadt'), mit dem Mietauto / Taxi nur ca. 5 Minuten.

Mit der Bahn:

Mit der 'S2' (Richtung 'Filderstadt', Haltestelle / Endstation 'Filderstadt') fahren Sie in rund 30 Minuten vom Stuttgarter Hauptbahnhof (Hbf) kommend direkt bis vor die Haustüre zu uns. Den Stuttgarter Hauptbahnhof erreichen Sie direkt via den 'ICE Intercity Express', den 'TGV Train de Grande Vitesse' sowie alle grossen Fernzüge.

Mit dem Auto:

Unsere 'PH® Praxisklinik ProfessorHermann' ist nur je zwei Kilometer von der Autobahn A8 (München - Augsburg - Stuttgart / A81 - Karlsruhe) sowie der Bundesstrasse B27 (Reutlingen - Tübingen - Stuttgart - Ludwigsburg) entfernt. Nehmen Sie von der A8 kommend die Ausfahrt 'Stuttgart-Plieningen' und fahren Sie über die B312 (Plieninger Strasse / Aicher Strasse / Friedensstrasse / Volmarstrasse) ins Zentrum von Filderstadt direkt an die S-Bahnstation 'Filderstadt'. Kommen Sie von der B27 (Ausfahrt 'Filderstadt-Ost'), fahren Sie ebenfalls über die B312 (Aicher Strasse / Filderbahnstrasse - [Zufahrt exklusiv für SIE neben Bus und Taxi nur von Westen her / Einbahnstrasse erlaubt]) ins Zentrum von Filderstadt direkt an die S-Bahnstation 'Filderstadt'. Ihr Auto können Sie auf zahlreichen Parkplätzen oder im Parkhaus 'Filderstadt' (direkt neben S-Bahnstation 'Filderstadt' / 1. Stunde 0.50 €, jede weitere 30 Min. +0.50 €, 6.- € Tagespauschale) in der unmittelbaren Umgebung unserer 'PH® Praxisklinik ProfessorHermann' parken. Zudem besteht exklusiv und nur für SIE die Möglichkeit, zwei angeschriebene Patienten-Parkplätze an der Südseite unseres 'PH® Praxisklinik ProfessorHermann'-Gebäudes zu nutzen, abermals direkt gegenüber des Haupteinganges / -ausganges der S-Bahnstation 'S2', Haltestelle / Endstation 'Filderstadt'.